
Unsere Musik
Unsere Konzertprogramme umfassen die gesamte Bandbreite von der Klassik bis zur Unterhaltung. Die Musik ist für Konzertreihen oder Festivals geeignet. Aber auch für die Umrahmung von Lesungen, Events, Firmenfeiern, Jubiläen oder für Sie ganz privat als Hauskonzert können wir Ihnen aus unseren Programmen ein maßgeschneidertes Angebot zusammenstellen.
Unsere Programme im Einzelnen
- La Flûte Femme – Konzert mit Werken von Komponistinnen, 19. – 21. Jahrhundert
- Romantik pur – Eintauchen in die Welt der großen Gefühle
- Musik aus Deutschland – vielseitiger Streifzug durch rund 300 Jahre Musik aus Deutschland
- Flute around Beethoven – Beethoven ist immer aktuell
- Jouer la Flûte – Flötenmusik aus Frankreich, dem Mutterland der modernen Flöte
- Salon bis Saloon – Unterhaltung pur
- Salon – die Wiederbelebung einer gesellschaftlichen Institution
- Advent – musikalisch-poetische Einstimmung auf die Weihnachtszeit

La Flûte Femme
Seit Jahrhunderten werden Komponistinnen meist nicht ernst genommen. Auch heute noch können wir Werke von Komponistinnen nur vereinzelt in Konzerten erleben. Seit längerer Zeit haben wir uns auf die Suche nach zu Unrecht sehr selten aufgeführten oder in Archiven verschwundenen Werken von Komponistinnen gemacht. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise in ein musikalisch wenig bekanntes Terrain. Eine Auswahl haben wir auf unserer CD „La Flûte Femme“ eingespielt.
Geeignet für: Konzertlesungen z.B. in Zusammenarbeit mit unserer Sprecherin Astrid Kellenbenz
Teilweise GEMA-pflichtig/GEMA-frei möglich
Romantik pur
Große und kleine Werke der Romantik werden immer wieder gern gehört. Ob die erzählende Sonate „Undine“ von Carl Reineke, die große Suite der Französin Clémence de Grandval, ruhige oder virtuose Flötenstücke – die Auswahl ist reichhaltig. Tauchen Sie mit uns ein in die Gefühlswelt der Romantiker.
Geeignet für: Konzerte, Events, Lesungen, Jubiläen, private Hauskonzerte
GEMA-frei


Musik aus Deutschland
Musik aus Deutschland ist vielfältig: angefangen bei der älteren Musik von Johann Sebastian Bach und seinen Söhnen, Anna Amalia von Preußen, Ludwig van Beethoven, Margarete Danzi, Carl Reinecke bis ins 20. und 21. Jahrhundert mit Paul Hindemith, Ruth Zechlin sowie der ‚Zeitgenossinnen‘ Dorothée Eberhard und Tina Ternes. Dieses sehr flexible Programm passen wir der Örtlichkeit und den Wünschen des Veranstalters an.
Geeignet für: Lesungen, Events, Firmenfeiern, Jubiläen, private Hauskonzerte
GEMA-pflichtig/GEMA-frei möglich
Flute around Beethoven
Auch nach dem Beethoven-Jahr immer eine wunderbare Gelegenheit seine selten gespielten Werke für Querflöte und Klavier zu erleben. In unserem Programm stellen wir sie neben den Werken seines Lehrers Joseph Haydn und seines Schülers Ferdinand Ries vor.
Das Beethoven-Programm bieten wir auch in wechselnder Besetzung an. Mit Liedern Ludwig van Beethovens, dargeboten z. B. von unserer Gast-Sängerin Julia Rother oder mit Moderation.
Geeignet für: Umrahmung von Veranstaltungen, Konzerte, Events, Lesungen, Jubiläen, private Hauskonzerte
GEMA-frei


Jouer la Flûte
Französische Flötenmusik – eine musikalische Reise ins Mutterland der modernen Flöte
Die in Deutschland von Theobald Böhm entwickelte Querflöte hatte ihren Durchbruch in Frankreich. Generationen von Flötisten weltweit sind durch die französische Art Flöte zu spielen geprägt. Auch heute finden z.B. die großen Lehrwerke eines Marcel Moyse Verwendung im qualitativ hochwertigen Flötenunterricht.
Die Musik Frankreichs – vor allem in der Tradition der Impressionisten – hat eine ganz eigene Tonsprache: perlend wie Champagner, geistreich und mit einem Höchstmaß an Eleganz.
Geeignet: Veranstaltungen, Events, besondere Feiern
GEMA-pflichtig
Salon bis Saloon
Wir spannen einen Bogen von der virtuosen Musik des Salons im 19. Jahrhundert über den Saloon mit seiner speziellen Musikkultur bis zur Filmmusik. Virtuose Romantik, Kaffeehaus-Musik, mitreißende Ragtimes von Scott Joplin oder die Film-Highlights eines Henry Mancini versprechen Unterhaltung pur.
Geeignet für: Umrahmung von Veranstaltungen, Konzerte, Events, Lesungen, Jubiläen, private Hauskonzerte
GEMA-pflichtig


Salon, 19. Jahrhundert
Die Salonkultur entwickelte sich in Frankreich bereits ab 1600. Die Salons wurden zum Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Hier traf man sich, lauschte der Musik, hörte Lesungen, politisierte und philosophierte. Die Virtuosen des 19. Jahrhunderts traten in den berühmten Salons z.B. der Rahel Varnhagen auf. Nach dem 1. Weltkrieg geriet die Salonkultur in Vergessenheit.
Lassen Sie mit unserem Salon-Programm die musikalische Tradition der Salonmusik wieder aufleben mit Werken u.a. von Fréderic Chopin, Theobald Böhm oder Cécile Chaminade.
Geeignet für: Lesungen, Events, Hauskonzerte
GEMA-frei möglich
Advent
Was kann (außer Plätzchenduft…) besser auf Weihnachten einstimmen als Musik? Unsere Adventsprogramme sind immer ein Ruhepunkt in der Hektik vor Weihnachten. Mit viel Musik und mit mal lustigen, mal besinnlichen Texten schenken wir unseren Zuhörern 90 Minuten abschalten vom Alltag.
Geeignet für: Adventskonzerte in Kirchen oder Konzertsälen, Umrahmung von Weihnachtsfeiern, Hauskonzerte
GEMA-frei möglich
